HV-Tagesordnung von Jungheinrich
![]() |
Nachfolgend finden Sie die Tagesordnungspunkte (TOP) und die Abstimmungsempfehlungen der DSW zur Hauptversammlung von Jungheinrich. |
JA
NEIN
Enthaltung
keine Empfehlung
ohne Beschluss
Einladung und weitere HV-Unterlagen
TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des vom Aufsichtsrat gebilligten Konzernabschlusses sowie des Lageberichtes und des Konzernlageberichtes für das Geschäftsjahr 2013 mit dem Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2013

<p> </p>
TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr 2013

Der Gewinnverwendungsvorschlag (Ausschüttung einer Dividende von EUR 0.80/Stammaktie und EUR 0.86/Vorzugsaktie) findet die Zustimmung der DSW.
TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2013

Die Entlastung des Vorstands begegnet keinen Bedenken.
TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2013

Gleiches gilt für die Entlastung des Aufsichtsrats.
TOP 5 Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2014

Die DSW befürwortet die Wahl von Deloitte & Touche zum Abschlussprüfer der Gesellschaft.
TOP 6 Beschlussfassung über die Zustimmung zu einem Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag

Der vorgeschlagene Unternehmensvertrag mit einer 100%-igen Tochtergesellschaft ist aus Sicht der freien Aktionäre unproblematisch.
TOP 7 Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien und zu deren Verwendung, einschließlich der Ermächtigung zur Einziehung erworbener eigener Aktien, zur Kapitalherabsetzung und zum Bezugsrechtsausschluss

Bedenken hinsichtlich der Rückkaufermächtigung bestehen von Seiten der DSW nicht.
TOP 8 Beschlussfassung über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrates und seiner Ausschüsse

Die DSW billigt den Vorschlag zur Änderung der Vergütung des Aufsichtsrats und seiner Ausschüsse.
Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.
Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.
<p> </p>