HV-Tagesordnung von LEG Immobilien
![]() |
Nachfolgend finden Sie die Tagesordnungspunkte (TOP) und die Abstimmungsempfehlungen der DSW zur Hauptversammlung von LEG Immobilien am 19.05.2022 in virtueller Form.
|
JA
NEIN
Enthaltung
keine Empfehlung
ohne Beschluss
Einladung und weitere HV-Unterlagen
TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des gebilligten Konzernabschlusses, der Lageberichte der LEG Immobilien AG und des Konzerns, des in den Lageberichten enthaltenen erläuternden Berichts zu den Angaben nach §§ 289a, 315a Handels- ...

... gesetzbuch (HGB) und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2019
<p> </p>
TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr 2019

Mit EUR 3,60 wird eine moderate Steigerung der Dividende vorgeschlagen. Grundsätzlich ist die Auszahlung einer Dividende vor dem Hintergrund der Corona-Krise und aktueller bzw. zukünftiger Risiken zu hinterfragen. Angesichts der wirtschaftlichen Eckdaten, finanziellen Möglichkeiten und der weiter positiven Entwicklung der LEG Immobilien AG kann dem Vorschlag allerdings zugestimmt werden.
TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands der LEG Immobilien AG für das Geschäftsjahr 2019

Im Geschäftsjahr 2019 konnte die erfolgreiche Entwicklung der Gesellschaft fortgesetzt werden, die auch in der positiven Kursentwicklung abzulesen ist.
TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats der LEG Immobilien AG für das Geschäftsjahr 2019

Im Geschäftsjahr 2019 konnte die erfolgreiche Entwicklung der Gesellschaft fortgesetzt werden, die auch in der positiven Kursentwicklung abzulesen ist und der AR ist seiner Aufsichts- und Kontrollfunktion dementsprechend nachgekommen.
TOP 5 Beschlussfassung über die Bestellung des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2020

Zu begrüßen ist die erfolgte Ausschreibung der Abschlussprüfung des Konzerns.
TOP 6 Beschlussfassung über die teilweise Aufhebung der von der Hauptversammlung am 17. Mai 2018 beschlossenen Ermächtigung zur Ausgabe von Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen und/oder Genussrechten mit Options- und/oder Wandlungsrecht, die ...

... Schaffung einer neuen Ermächtigung des Vorstands zur Ausgabe von Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen sowie Genussrechten mit Options- und/oder Wandlungsrecht (bzw. einer Kombination dieser Instrumente) mit Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts, die Änderung des Bedingten Kapitals 2013/2017/2018 und entsprechende Satzungsänderung
TOP 7 Beschlussfassung über die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2017, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2020 und entsprechende Satzungsänderung

Die Erneuerung dieses Beschlusses kann unterstützt werden, da die Einhaltung der 10% Grenze ausdrücklich auch in Kombination mit dem Beschluss unter TOP6 vorgesehen ist.
TOP 8 Beschlussfassung über die Billigung des vom Aufsichtsrat vorgelegten Systems zur Vergütung der Mitglieder des Vorstands

Der Beschlussvorschlag wirft Fragen und Erläuterungsbedarf bezüglich kritischer Punkte auf, die ggf. in der HV geklärt werden können. Dies betrifft insbesondere die Komponenten "Versorgungszusage" und "Transaktionsbonus". Eine Maximalvergütung wird vorgesehen, ohne näher zu erläutern welche Maßstäbe zu dieser Regelung geführt haben, insbesondere dem Abstand zur aktuellen Grund- und Gesamtvergütung.
TOP 9 Änderung der Satzung zur Erweiterung des Aufsichtsrats

Wir werden zustimmen unter der Prämisse dass dieser auf den Einzelfall zugeschnittene Vorschlag plausibel begründet wird.
TOP 10 Beschlussfassung über die Wahl eines neuen Aufsichtsratsmitglieds

Auch hier werden wir zustimmen unter der Prämisse dass der Vorschlag plausibel begründet wird, und angesichts der virtuellen HV ein adäquater Weg der Vorstellung des Kandidaten erfolgt.
TOP 11 Beschlussfassung über die Zustimmung zum Gewinnabführungsvertrag zwischen der LEG Immobilien AG als Organträgerin und der EnergieServicePlus GmbH

TOP 12 Beschlussfassung über die Zustimmung zum Verschmelzungsplan vom 11. Mai 2020 zwischen der LEG Immobilien AG und der LEG Immobilien N.V., Amsterdam, Niederlande, und die Bestellung des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers für das erste ...

... Geschäftsjahr
Es geht um die Umwandlung der Gesellschaft in eine SE, dazu werden in der HV ergänzende Ausführungen und Bestätigungen erwartet. Zu hinterfragen und abzuwägen ist, inwieweit Aktionärsrechte ggf. kurz- und langfristig negativ beeinflusst werden. Stichworte dazu sind: Wahlmöglichkeit der Führungsstruktur dualistisch vs. monistisch und Auswirkung auf Corporate Governance, Kosten und Aufwand der Umwandlung angesichts des aktuell schwierigen wirtschaftlichen Umfelds. Anmerkung: Die zukünftige Satzung sieht laut Tagesordnung weiterhin das dualistische System von Aufsichtsrat und Vorstand vor.
Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.
Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.
<p> </p>