HV-Tagesordnung von Talanx
![]() |
Nachfolgend finden Sie die Tagesordnungspunkte (TOP) und die Abstimmungsempfehlungen der DSW zur Hauptversammlung von Talanx am 05.05.2022 in virtueller Form.
|
JA
NEIN
Enthaltung
keine Empfehlung
ohne Beschluss
Einladung und weitere HV-Unterlagen
TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten Konzernabschlusses nebst zusammengefasstem Lagebericht für die Talanx Aktiengesellschaft und den Konzern für das Geschäftsjahr 2020 sowie des Berichts des Aufsichtsrats

<p> </p>
TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns

Es sollen ca. 40 % des AG-Überschusses ausgeschüttet werden. Dies entspricht der Dividendenstrategie der Talanx AG und den DSW-Richtlinien für Wachstumsunternehmen.
TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2020

Die Unternehmens-Kennzahlen waren schon besser bei der Talanx AG. Die rückläufige Entwicklung im letzten Jahr ist jedoch weitestgehend der Corona-Krise und ihren Auswirkungen geschuldet. Der Vorstand hat sich nichts zu Schulden kommen lassen. Vielmehr ist es sogar so, dass er das Unternehmen gut durch diese Krise lenkt und nachvollziehbare Planungen und Prognosen vorgelegt hat.
TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2020

Der Aufsichtsrat hat den Vorstand ausweislich des Geschäftsberichts gut besetzt und überwacht.
TOP 5 Beschlussfassung über die Billigung des Vergütungssystems für die Mitglieder des Vorstands

Die maximal mögliche Höchstvergütung ist zwar recht hoch, aber diese ist auch nur bei maximaler Ziel-Erreichung zu zahlen. Das ganze System ist sehr erfolgsorientiert. Sollten wirklich einmal maximale Vergütungen zu zahlen sein, würde sich das Unternehmen zuvor derart optimal entwickelt haben, dass derartige Zahlungen auch tragbar wären.
TOP 6 Beschlussfassungen über die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder und entsprechende Satzungsänderungen

Es soll auf eine reine Fixvergütung umgestellt werden. Diese scheint zwar auf den ersten Blick recht hoch zu sein. Letztlich wird hier aber eine Fixvergütung festgelegt, welche durchaus noch von der Größenordnung her zur Talanx AG passt.
TOP 7 Beschlussfassung über die Änderung von § 16 Abs. 2 der Satzung

Es ist nicht erkennbar, warum eine Reduzierung der Beschlussmehrheit für die Kleinaktionäre von Vorteil sein soll.
Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.
Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.
<p> </p>