HV-Tagesordnung von Bilfinger
![]() |
Nachfolgend finden Sie die Tagesordnungspunkte (TOP) und die Abstimmungsempfehlungen der DSW zur Hauptversammlung von Bilfinger. |
JA
NEIN
Enthaltung
keine Empfehlung
ohne Beschluss
Einladung und weitere HV-Unterlagen
Ergänzende Unterlagen zu TOP 7
TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des gebilligten Konzernabschlusses und des zusammengefassten Lageberichts der Bilfinger SE und des Konzerns sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2017

<p> </p>
TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr 2017

Auch wenn erneut eine Substanzausschüttung vorliegt, wird die DSW dem Gewinnverwendungsbeschluss zustimmen.
TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands der Bilfinger SE für das Geschäftsjahr 2017

Gegen die Entlastung beider Gremien bestehen keine Bedenken.
TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats der Bilfinger SE für das Geschäftsjahr 2017

Gegen die Entlastung beider Gremien bestehen keine Bedenken.
TOP 5 Beschlussfassung über die Entlastung ehemaliger Vorstandsmitglieder der Bilfinger SE für das Geschäftsjahr 2015

Die DSW unterstützt den Ansatz, Ansprüche gegenüber ehemaligen Vorstandsmitglieder zu prüfen und geltend zu machen und wird deshalb dem Verwaltungsvorschlag folgen.
TOP 6 Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2018 sowie des Abschlussprüfers für eine prüferische Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts

Gegen die Wahl von Ernst & Young zum Abschlussprüfer bestehen aus DSW-Sicht keine Bedenken.
TOP 7 Wahl zum Aufsichtsrat

Die DSW hält Herrn Lutz für einen geeigneten Kandidaten und wird seine Wahl in den Aufsichtsrat unterstützen.
TOP 8 Beschlussfassung über die Schaffung eines Genehmigten Kapitals 2018 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen, die Aufhebung des bestehenden Genehmigten Kapitals 2014 und die entsprechende Änderung von § 4 Abs. 3 der Satzung

Die Gesellschaft ist in der Vergangenheit mit den erteilten Ermächtigungen zu Kapitalmaßnahmen verantwortlich umgegangen. Die DSW wird deshalb dem Vorratsbeschluss zustimmen.
TOP 9 Beschlussfassung über die Zustimmung zur Änderung von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen zwischen der Bilfinger SE und mehreren Tochtergesellschaften

Die Änderung der Unternehmensverträge hat im wesentlichen steuerliche Gründe. Die DSW wird auch diesem Tagesordnungspunkt zustimmen.
Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.
Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.
<p> </p>