HV-Tagesordnung von CeWe
![]() |
Nachfolgend finden Sie die Tagesordnungspunkte (TOP) und die Abstimmungsempfehlungen der DSW zur Hauptversammlung von CeWe. |
JA
NEIN
Enthaltung
keine Empfehlung
ohne Beschluss
Einladung und weitere HV-Unterlagen
Bericht des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289 Abs. 4, 315 Abs. 4 HGB
Ergänzende Unterlagen zu TOP 7: Umwandlungsbericht des Vorstands über den Formwechsel
Ergänzende Unterlagen zu TOP 9: Lebensläufe der Aufsichtsratsmitglieder
TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der CEWE COLOR Holding AG und des gebilligten Konzernabschlusses, jeweils zum 31. Dezember 2012, des mit dem Lagebericht für die CEWE COLOR Holding AG zusammengefassten Konzernlageberichts ...

... (einschließlich des erläuternden Berichts des Vorstands zu den Angaben nach § 289 Abs. 4, § 315 Abs. 4 HGB) sowie des Berichts des Aufsichtsrats, jeweils für das Geschäftsjahr 2012
TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns

Die DSW wird die vorgeschlagene Verwendung des Bilanzgewinns (Ausschüttung einer Dividende von EUR 1.45/Aktie, Einstellung eines Betrags von EUR 800,000 in die Gewinnrücklagen sowie Vortrag des verbleibenden Betrags auf neue Rechnung) unterstützen.
TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2012

Die DSW plant, für die Entlastung sämtlicher Vorstandsmitglieder zu stimmen.
TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats einschließlich der ausgeschiedenen Mitglieder für das Geschäftsjahr 2012

Ebenso plant die DSW, die Mitglieder des Aufsichtsrates zu entlasten.
TOP 5 Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2013 sowie des Prüfers für die etwaige prüferische Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts für das Geschäftsjahr 2013

Die DSW plant, angesichts der sehr langen Amtsdauer, gegen die Wiederwahl der Commerzial Treuhand zu stimmen.
TOP 6 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds

Das Ausscheiden von Herrn Jacobs aus dem Aufsichtsrat ist zu hinterfragen. Die DSW wird ihr Stimmverhalten von den Aussagen der Verwaltung in der Hauptversammlung abhängig machen.
TOP 7 Beschlussfassung über den Formwechsel der Gesellschaft in die Rechtsform der Kommanditgesellschaft auf Aktien

Auch die Gründe für den Formwechsel sind zu hinterfragen. Daher wird die DSW ihr Stimmverhalten zu diesem Tagesordnungspunkt ebenfalls von den Aussagen der Verwaltung in der Hauptversammlung abhängig machen.
TOP 8 Weitere Satzungsänderungen nach Wirksamwerden des Formwechsels

Die DSW plant, diesem Beschlussvorschlag zuzustimmen.
TOP 9 Wahl des Aufsichtsrats der CEWE Stiftung & Co. KGaA

Grundsätzlich plant die DSW, diesem Tagesordnungspunkt zuzustimmen, vorbehaltlich der zu Tagesordnungspunkt 5 gegebenen Informationen.
Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.
Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.
<p> </p>