Home » SDAX® » Hamborner Reit » Archiv » HV 2017 » Tagesordnung

HV-Tagesordnung von Hamborner Reit

Nachfolgend finden Sie die Tagesordnungspunkte (TOP) und die Abstimmungsempfehlungen der DSW zur Hauptversammlung von Hamborner Reit.

ACHTUNG: Die HV hat bereits stattgefunden!

 

JA NEIN Enthaltung keine Empfehlung ohne Beschluss


Einladung und weitere HV-Unterlagen

Einladung

Geschäftsbericht 2016

Jahresabschluss 2016

Ergänzende Unterlagen zu TOP 5

Ergänzende Unterlagen zu TOP 6

Ergänzende Unterlagen zu TOP 9


TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten IFRS-Einzelabschlusses zum 31. Dezember 2016 mit dem zusammengefassten Lagebericht nach Handelsrecht und IFRS für das Geschäftsjahr 2016 mit dem erläuternden Bericht zu den Angaben ...

ohne Beschluss

 ... gemäß § 289 Abs. 4 und Abs. 5 HGB und dem Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2016


TOP 2 Verwendung des Bilanzgewinns

DSW-Empfehlung: JA

Die DSW wird dem Vorschlag zur Verwendung des Bilanzgewinns zustimmen. Bei der hohen Ausschüttungsquote sind branchenübliche Gesichtspunkte und die Vorgabe des REIT-Gesetzes zu berücksichtigen. Geplant ist die leichte Erhöhung Dividende auf € 0,43 je Aktie (VJ € 0,42). Damit beweist die Hamborner Reit AG weiterhin Kontinuität und Zuverlässigkeit in der Ausschüttungspolitik.


TOP 3 Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2016

DSW-Empfehlung: JA

Angesichts der kontinuierlich guten Performance und Einhaltung der Prognosen begegnet die Entlastung des Vorstands keinen Bedenken.


TOP 4 Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2016

DSW-Empfehlung: JA

Auch den AR wird die DSW entlasten.


TOP 5 Wahl des Abschlussprüfers und des Prüfers für die prüferische Durchsicht für das Geschäftsjahr 2017

DSW-Empfehlung: JA

Die Wahl des von der Verwaltung vorgeschlagenen Abschlussprüfers begegnet keinen Bedenken. Mit Blick auf das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG) ist die Neuauschreibung für das Geschäftsjahr 2018 zu beachten.


TOP 6 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds

DSW-Empfehlung: JA

Voraussichtlich Zustimmung, unter Berücksichtigung weiterer Erläuterungen auf der Hauptversammlung.


TOP 7 Aufhebung des bestehenden Genehmigten Kapitals I, Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals I und entsprechende Änderung von § 3 der Satzung

DSW-Empfehlung: JA

Bei diesem Tagesordnungspunkt handelt es sich um einen regelmäßig gefassten und erneuerten Beschluss bzw. Vorratsbeschluss. Im Vorfeld sind keine grundsätzlichen Bedenken erkennbar, daher ist auch hier Zustimmung geplant.


TOP 8 Aufhebung des bestehenden Genehmigten Kapitals II, Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals II und entsprechende Änderung von § 3 der Satzung

DSW-Empfehlung: JA

Bei diesem Tagesordnungspunkt handelt es sich um einen regelmäßig gefassten und erneuerten Beschluss bzw. Vorratsbeschluss. Im Vorfeld sind keine grundsätzlichen Bedenken erkennbar, daher ist auch hier Zustimmung geplant.


TOP 9 Billigung des Systems zur Vergütung der Vorstandsmitglieder

DSW-Empfehlung: JA

Grundsätzlich ist Zustimmung geplant. Die Grundstruktur des bisherigen Vergütungssystems wird fortgeschrieben und umfasst nachhaltig erfolgsorientierte und transparente Regelungen (z.B. Caps für kurzfristige und langfristige variable Vergütung).


Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.

Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.

<p><img src="assets/images/iStock_000010466267Small-kleiner-als-800x600.jpg" alt="" width="217" height="185" /></p>
<p>&nbsp;</p>
HAMBORNER REIT AG
HV-Termin: 28.04.2022
WKN: 601300
Art: Inhaberaktie
Geschäftsjahr: 31. Dez