HV-Tagesordnung von Kontron
![]() |
Nachfolgend finden Sie die Tagesordnungspunkte (TOP) und die Abstimmungsempfehlungen der DSW zur Hauptversammlung von Kontron. |
JA
NEIN
Enthaltung
keine Empfehlung
ohne Beschluss
Einladung und weitere HV-Unterlagen
Ergänzende Unterlagen zu TOP 6
Ergänzende Unterlagen zu TOP 7
Ergänzende Unterlagen zu TOP 8
Ergänzende Unterlagen zu TOP 9
Ergänzende Unterlagen zu TOP 10
TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses samt Lagebericht und Corporate Governance-Bericht zum 31. Dezember 2017, des Konzernabschlusses samt Konzernlagebericht zum 31. Dezember 2017, des Gewinnverwendungsvorschlages des Vorstandes und des ...

... Berichtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2017
TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr 2017

TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2017

TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2017

TOP 5 Wahl des Abschlussprüfers für den Jahres- und Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2018

TOP 6 Wahlen in den Aufsichtsrat

TOP 7 Beschlussfassung über den Widerruf der Ermächtigung des Vorstands zur Kapitalerhöhung (genehmigtes Kapital) im nicht ausgenützten Umfang verbunden mit der neuen Ermächtigung des Vorstands zur Kapitalerhöhung gemäß § 169 AktG ...

... (genehmigtes Kapital) gegen Bar- und/oder Sacheinlage samt Ermächtigung des Vorstands zum Ausschluss des Bezugsrechts (Genehmigtes Kapital 2018) und die entsprechenden Satzungsänderungen.
TOP 8 Beschlussfassung über die Ermächtigung des Vorstands gemäß § 174 AktG

TOP 9 Beschlussfassung über den Widerruf der bestehenden bedingten Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft gemäß § 5 (Grundkapital) Abs 8 der Satzung

TOP 10 Beschlussfassung über die Ermächtigung des Vorstandes gemäß § 159 Abs 3 AktG

Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.
Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.
<p> </p>