HV-Tagesordnung von Nordex
![]() |
Nachfolgend finden Sie die Tagesordnungspunkte (TOP) und die Abstimmungsempfehlungen der DSW zur Hauptversammlung von Nordex am 31.05.2022 in virtueller Form.
|
JA
NEIN
Enthaltung
keine Empfehlung
ohne Beschluss
Einladung und weitere HV-Unterlagen
TOP 1 Beschlussfassung über die Ermächtigung zur Ausgabe von Stückaktien gegen Bar- und Sacheinlagen und Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals I, entsprechende Satzungsänderung und Aufhebung des bisherigen Genehmigten Kapitals I
DSW-Empfehlung: JAZwar sind die genehmigten und bedingten Kapitalia kumuliert grundsätzlich auf über 60 %; allerdings gibt es eine gemeinsame Obergrenze für alle Kapitalia bei 40 %. Die Grenze für Bezugsrechtsausschlüsse wird auf 10 % festgelegt. Der zudem in der ursprünglichen Beschlussfassung vorgesehene Passus zu Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlage mit Bezugsrechtsausschluss wurde zudem abgeändert. Die Beschlüsse erhalten daher nunmehr unsere Zustimmung.
<p> </p>
TOP 2 Beschlussfassung über die Neuschaffung einer Ermächtigung zur Ausgabe von Stückaktien gegen Bareinlagen und Schaffung eines weiteren Genehmigten Kapitals III und entsprechende Satzungsänderung
DSW-Empfehlung: JAZwar sind die genehmigten und bedingten Kapitalia kumuliert grundsätzlich auf über 60 %; allerdings gibt es eine gemeinsame Obergrenze für alle Kapitalia bei 40 %. Die Grenze für Bezugsrechtsausschlüsse wird auf 10 % festgelegt. Der zudem in der ursprünglichen Beschlussfassung vorgesehene Passus zu Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlage mit Bezugsrechtsausschluss wurde zudem abgeändert. Die Beschlüsse erhalten daher nunmehr unsere Zustimmung.
TOP 3 Beschlussfassung über die Ermächtigung zur Ausgabe von Wandel- und/oder Optionsanleihen, die Aufhebung der bisherigen Ermächtigung und des bisherigen Bedingten Kapitals I, Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals I und entsprechende Satzungsänderung
DSW-Empfehlung: JAZwar sind die genehmigten und bedingten Kapitalia kumuliert grundsätzlich auf über 60 %; allerdings gibt es eine gemeinsame Obergrenze für alle Kapitalia bei 40 %. Die Grenze für Bezugsrechtsausschlüsse wird auf 10 % festgelegt. Der zudem in der ursprünglichen Beschlussfassung vorgesehene Passus zu Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlage mit Bezugsrechtsausschluss wurde zudem abgeändert. Die Beschlüsse erhalten daher nunmehr unsere Zustimmung.
Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.
Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.
<p> </p>


