HV-Tagesordnung von Nordex
![]() |
Nachfolgend finden Sie die Tagesordnungspunkte (TOP) und die Abstimmungsempfehlungen der DSW zur Hauptversammlung von Nordex am 31.05.2022 in virtueller Form.
|
JA
NEIN
Enthaltung
keine Empfehlung
ohne Beschluss
Einladung und weitere HV-Unterlagen
TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2020, des zu einem Bericht zusammengefassten Lageberichts und Konzernlageberichts für das Geschäftsjahr 2020 mit dem Bericht des ...

... Aufsichtsrats sowie dem erläuternden Bericht des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289a Abs. 1, 315a Abs. 1 HGB
<p> </p>
TOP 2 Beschlussfassung über die Gewinnverwendung

TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands

TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats

TOP 5 Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder

TOP 6 Beschlussfassung über die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder

TOP 7 Billigung des Vergütungssystems für die Vorstandsmitglieder

Das zu bewilligende Vergütungssystem bewegt sich in dem von der DSW vorgegebenen Rahmen, wird ausführlich erläutert und hat eine ausgewogene Aufteilung von Festvergütung und variablen Vergütungsteilen. Einige Nachfragen werden allerdings der HV vorbehalten sein.
TOP 8 Beschlussfassung über die Ermächtigung zur Ausgabe von Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen und Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals I und entsprechende Satzungsänderung und Aufhebung des bisherigen Genehmigten Kapitals I

Die Kapitalmaßnahmen (genehmigte und bedingte Kapitalien) sollen alle angepasst werden, wobei die auf der außerordentlichen HV vom letzten Jahr beschlossenen Grenzen nach wie vor gelten. Es gilt demnach eine gemeinsame Obergrenze für Kapitalmaßnahmen in Höhe von 40 % des Grundkapitals bzw. 10 % mit Bezugsrechteausschluss.
TOP 9 Beschlussfassung über die Neufassung eines Genehmigten Kapital III mit der Ermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss sowie entsprechende Satzungsänderung und die Aufhebung des bisherigen Genehmigten Kapitals II sowie Umbenennung des bisherigen ...

... Genehmigten Kapitals III in Genehmigtes Kapital II
Die Kapitalmaßnahmen (genehmigte und bedingte Kapitalien) sollen alle angepasst werden, wobei die auf der außerordentlichen HV vom letzten Jahr beschlossenen Grenzen nach wie vor gelten. Es gilt demnach eine gemeinsame Obergrenze für Kapitalmaßnahmen in Höhe von 40 % des Grundkapitals bzw. 10 % mit Bezugsrechteausschluss. Die Anpassung erfolgt damit vorgenannte Grenze sich anhand des aktuellen Grundkapitals berechnet.
TOP 10 Beschlussfassung über eine Änderung der zu TOP 2 und 3 der außerordentlichen Hauptversammlung vom 16. Juli 2020 gefassten Beschlüsse zum Genehmigten Kapital III und zur Ermächtigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen mit Wandlungs- und/oder ...

... Optionsrechten bzw. einer Wandlungspflicht zwecks Anhebung der 40%igen Höchstgrenze für die Ausgabe neuer Aktien
Die Kapitalmaßnahmen (genehmigte und bedingte Kapitalien) sollen alle angepasst werden, wobei die auf der außerordentlichen HV vom letzten Jahr beschlossenen Grenzen nach wie vor gelten. Es gilt demnach eine gemeinsame Obergrenze für Kapitalmaßnahmen in Höhe von 40 % des Grundkapitals bzw. 10 % mit Bezugsrechteausschluss.
TOP 11 Beschlussfassung über die Neufassung der Ermächtigung zur Gewährung von Bezugsrechten (Aktienoptionsplan 2021) und des korrespondierenden Bedingten Kapitals II sowie über die damit verbundene Satzungsänderung sowie über die Aufhebung der ...

... bisherigen Ermächtigung und des bisherigen Bedingten Kapitals II
Die Kapitalmaßnahmen (genehmigte und bedingte Kapitalien) sollen alle angepasst werden, wobei die auf der außerordentlichen HV vom letzten Jahr beschlossenen Grenzen nach wie vor gelten. Es gilt demnach eine gemeinsame Obergrenze für Kapitalmaßnahmen in Höhe von 40 % des Grundkapitals bzw. 10 % mit Bezugsrechteausschluss.
TOP 12 Beschlussfassung über die Zustimmung zum Abschluss eines Gewinnabführungsvertrages mit der im Wege eines grenzüberschreitenden Formwechsels der Nordex Energy B.V. umzuwandelnden Tochtergesellschaft in Firma Nordex International GmbH

TOP 13 Beschlussfassung über die Zustimmung zum Abschluss eines Gewinnabführungsvertrages mit der im Wege einer Abspaltung aus der Nordex Energy SE & Co. KG entstehenden Tochtergesellschaft in Firma Nordex Germany GmbH

TOP 14 Satzungsänderungen zur Anpassung an Rechtsänderungen und Ermöglichung von Beschlussfassungen des Aufsichtsrats unter Nutzung moderner Kommunikationstechniken

TOP 15 Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2021

Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.
Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.
<p> </p>