HV-Tagesordnung von Deutsche Lufthansa
![]() |
Nachfolgend finden Sie die Tagesordnungspunkte (TOP) und die Abstimmungsempfehlungen der DSW zur Hauptversammlung von Deutsche Lufthansa am 10.05.2022 in virtueller Form.
|
JA
NEIN
Enthaltung
keine Empfehlung
ohne Beschluss
Einladung und weitere HV-Unterlagen
Ergänzende Unterlagen zu TOP 5
Ergänzende Unterlagen zu TOP 6
Ergänzende Unterlagen zu TOP 7
Ergänzende Unterlagen zu TOP 8
TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des gebilligten Konzernabschlusses, des zusammengefassten Lageberichts für die Gesellschaft und den Konzern sowie des Berichts des Aufsichtsrats einschließlich des erläuternden Berichts des Vorstands ...

... zu den Angaben nach §§ 289a Abs. 1, 315a Abs. 1 HGB, jeweils für das Geschäftsjahr 2018
TOP 2 Verwendung des Bilanzgewinns aus dem Geschäftsjahr 2018

Die DSW wird der vorgeschlagenen Bilanzgewinnverwendung zustimmen.
TOP 3 Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2018

Die DSW wird den Vorstand für seine Arbeit im abgelaufenen Geschäftsjahr entlasten.
TOP 4 Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2018

Die DSW wird auch den Aufsichtsrat für seine Arbeit im abgelaufenen Geschäftsjahr entlasten.
TOP 5 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats

Die DSW wird für die Wiederwahl von Frau Ribar in den Aufsichtsrat der Gesellschaft stimmen.
TOP 6 Billigung des Systems zur Vergütung der Mitglieder des Vorstands

Aus Sicht der DSW wurde das Vergütungssystem verbessert. Die Komplexität wurde reduziert und ein Eigeninvestment der Vorstände in Aktien ist nunmehr vorgesehen. Die DSW plant, das Vergütungssystem zu billigen.
TOP 7 Aufhebung des bisherigen Genehmigten Kapitals A, Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals A mit der Möglichkeit zum Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre und entsprechende Satzungsänderung

Die Kapitalmaßnahme bewegt sich innerhalb der von der DSW akzeptierten Grenzen und findet Zustimmung.
TOP 8 Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals B für die Ausgabe von Mitarbeiteraktien unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre und entsprechende Satzungsänderung

Auch dieser Kapitalmaßnahme wird die DSW zustimmen.
TOP 9 Aufhebung der bisherigen Ermächtigung und Schaffung einer neuen Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG und deren Verwendung mit der Möglichkeit zum Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre

Die DSW wird der Erneuerung der Rückkaufermächtigung zustimmen.
TOP 10 Aufhebung der bisherigen Ermächtigung und Schaffung einer neuen Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien unter Einsatz von Derivaten mit der Möglichkeit zum Ausschluss des Andienungs- und Bezugsrechts der Aktionäre

Auch dem Rückkauf via Derivate wird die DSW zustimmen.
TOP 11 Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2019 sowie des Prüfers zur etwaigen prüferischen Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts für das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs 2019 und sonstiger unterjähriger ...

... Finanzinformationen
Letztlich plant die DSW auch, die Wiederwahl von PwC zum Abschlussprüfer der Gesellschaft zuzustimmen.
Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.
Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.
<p> </p>