HV-Tagesordnung von Lanxess
![]() |
Nachfolgend finden Sie die Tagesordnungspunkte (TOP) und die Abstimmungsempfehlungen der DSW zur Hauptversammlung von Lanxess. |
JA
NEIN
Enthaltung
keine Empfehlung
ohne Beschluss
Einladung und weitere HV-Unterlagen
TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2012 mit dem zusammengefassten Lagebericht für die LANXESS Aktiengesellschaft und für den Konzern, einschließlich der Erläuterungen zu den ...
... Angaben nach §§ 289 Absätze 4 und 5 sowie 315 Absatz 4 HGB, sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2012
<p> </p>
TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns

Die DSW wird dem Gewinnverwendungsbeschluss zustimmen, da die Ausschüttung bei 1 € je Aktie liegt und damit im Vergleich zum Vorjahr um 0,15 € pro Aktie erhöht wurde.
TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands

Gegen die Entlastung bestehen keine Bedenken.
TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats

Gegen die Entlastung bestehen keine Bedenken.
TOP 5 Wahlen zum Prüfer

Die DSW wird für die Wahl des vorgeschlagenen Abschlussprüfers PWC stimmen.
TOP 6 Beschlussfassung über die Aufhebung des genehmigten Kapitals und Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals sowie Satzungsänderung

Gegen den Beschlussvorschlag gibt es keine Bedenken, da der Ausschluss des Bezugsrechts bei Ausgabe von Aktien zum börsennahen Kurs auf 10 % des Grundkapitals beschränkt ist und damit noch innerhalb der DSW Vorgaben liegt.
TOP 7 Satzungsänderung (Verlegung des Satzungssitzes)

Es liegen aktuell keine gravierenden Anhaltspunkte vor, die gegen eine Zustimmung zu diesem Tagesordnungspunkt sprechen.
Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.
Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.
<p> </p>