HV-Tagesordnung von TAG Immobilien
![]() |
Nachfolgend finden Sie die Tagesordnungspunkte (TOP) und die Abstimmungsempfehlungen der DSW zur Hauptversammlung von TAG Immobilien. |
JA
NEIN
Enthaltung
keine Empfehlung
ohne Beschluss
Einladung und weitere HV-Unterlagen
TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2016, der Lageberichte für die TAG Immobilien AG und den Konzern, des Berichts des Aufsichtsrats, des Vorschlags des Vorstands für die ...

... Verwendung des Bilanzgewinns sowie des erläuternden Berichts zu den Angaben nach §§ 289 Abs. 4, 315 Abs. 4 HGB für das Geschäftsjahr 2016
TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns

Die DSW wird der vorgeschlagenen Bilanzgewinnverwendung zustimmen.
TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2016

Die DSW plant, den Vorstand für 2016 zu entlasten.
TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2016

Gleiches gilt für die Entlastung des Aufsichtsrates.
TOP 5 Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2017

Die Wahl des von der Verwaltung vorgeschlagenen Abschlussprüfers ist aus Sicht der DSW unproblematisch.
TOP 6 Beschlussfassung über die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2017, über die Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts sowie über die entsprechende Satzungsänderung

Die DSW wird der Schaffung des genehmigten Kapitals wie vorgeschlagen zustimmen.
TOP 7 Beschlussfassung über die Ermächtigung zur Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen und/oder Optionsschuldverschreibungen, über die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals 2017/I sowie über den Ausschluss des Bezugsrechts und die entsprechenden ...

... Satzungsänderungen
Auch dieser Kapitalmaßnahme wird die DSW zustimmen.
TOP 8 Beschlussfassung zur Aufhebung früherer Ermächtigungen zur Begebung von Wandel- und /oder Optionsschuldverschreibungen und der entsprechenden bedingten Kapitalien – Satzungsänderungen

Die DSW wird der vorgeschlagenen Satzungsbereinigung ebenfalls zustimmen.
Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.
Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.
<p> </p>